Ich bin Peter Schmid, einer von drei Geschäftsführern von HOBA in Adelberg. Ich beantworte dir gerne alle Fragen zum Unternehmen und zu unseren Arbeitsplätzen. Ruf mich an oder schreib mir eine E-Mail.
Traumberuf Tischler: Mit Holz arbeiten, Werke erschaffen und gleichzeitig noch für die Sicherheit in Gebäuden sorgen. Wenn dich das anspricht, dann mach eine Ausbildung bei HOBA.
Mit modernsten Maschinen auf du und du sein. Das Handwerk bei der Herstellung von Unikaten unter Beweis stellen. In einem soliden Unternehmen zum Erfolg des Ganzen beitragen. Das wäre etwas für dich? Melde dich bei uns..
Konstruktion, Kommunikation, Kalkulation: Mit diesen 3K kennst du dich hervorragend aus? Dann müssen wir uns kennenlernen, denn du fehlst uns noch.
Alle neuen Kollegen starten mit 27 Tagen Urlaub im Jahr. Pro Jahr Betriebszugehörigkeit steigt der Anspruch um einen Tag im Jahr, bis maximal 30 Tage.
Im Fertigungsbereich machen wir drei Wochen Betriebsferien im Sommer. Zwischen Weihnachten und Neujahr gelten Betriebsferien für alle Mitarbeiter. An Brückentagen haben wir in der Regel geschlossen, so dass du lange Wochenenden hast.
Die restlichen Tage können frei gewählt werden.
Wenn du dich für eine Ausbildung zum Tischler/Schreiner (m/w/d) interessierst bist du herzlich willkommen, ein Praktikum bei uns zu machen. Und wir versprechen dir: Du musst in der Zeit keinen Kaffee kochen, Kopien machen oder die Werkshalle fegen!
Das Praktikum dauert circa vier bis fünf Tage. In dieser Zeit lernst du, ein eigenes Werkstück zu bauen. Du wirst professionell von unseren Ausbildern angeleitet und arbeitest in dem Bereich, in dem auch unsere Auszubildenden ihre Arbeitsplätze haben.
Grundsätzlich: Ja. Die wichtigste Voraussetzung ist, dass dir das Arbeiten mit dem Werkstoff Holz Spaß macht. Je nach Aufgabengebiet ist auch ein gewisses technisches Verständnis von Vorteil.
Wer bereits viele Jahre in anderen Bereichen gearbeitet hat, muss offen sein für neue Aufgaben, Arbeitsweisen und auch den Umgang mit Fehlern. Dazu gehört es auch, sich von jüngeren Kollegen unterweisen zu lassen. Wir wissen, das Quereinsteiger eine hohe Frustrationstoleranz haben müssen, um sich auf das neue Arbeitsgebiet einzulassen.
Wir bei HOBA sind gerne bereit, Quereinsteiger in unsere Welt zu integrieren.